Aktuelle Nachrichten
Flugchaos: Zahl der Entschädigungs-Anfragen beim Dienstleister Flightright gegenüber 2021 verzehnfacht
Das aktuelle Chaos an deutschen Flughäfen zeigt sich auch an einer rasant steigenden Zahl von Entschädigungsansprüchen von Fluggästen gegenüber den Airlines. Beim Fluggastrechte-Dienstleister Flightright melden sich „aktuell täglich mehrere tausend Passagierinnen und Passagiere“, teilt die Berliner Firma auf Anfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND/Donnerstag) mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liege „eine Verzehnfachung der Anfragen vor“. Im Vergleich zum letzten Vor-Corona-Reisejahr 2019 seien es immer noch doppelt so viele Anfragen. Flightright vermutet, dass die Zahlen im Laufe der Sommerreisesaison weiter stark ansteigen…
Kinderschutzbund und Frauenrat befürworten…
Der Kinderschutzbund und der Deutsche Frauenrat befürworten die Pläne der…
Patientenschützer Appell an Lauterbach: „Es…
Vor der Veröffentlichung der Evaluation der Corona-Maßnahmen hat der…
Armutsbericht: Armut auf neuen Höchststand
Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit…
Steigende Krankenkassenbeiträge - Massive Kritik…
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte am Dienstag…
Immer mehr Menschen verzichten beim Einkauf auf Lebensmittel
52 Prozent der Erwerbspersonen in Deutschland mit einem relativ niedrigen Haushaltseinkommen bis 2000 Euro netto monatlich sehen sich genötigt, weniger Lebensmittel zu kaufen, weil die Preise so stark gestiegen sind, insbesondere für Energie. Darunter wollen rund 18 Prozent den Konsum von Nahrungsmitteln, Getränken, Tabakwaren und Ähnlichem sogar "bedeutend" zurückfahren. 63 Prozent geben zudem an, beim Kauf von Kleidung und Schuhen inflationsbedingt kürzer treten zu wollen, darunter 28 Prozent "bedeutend". Das ergibt eine neue Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung auf Basis einer…
Menschen mit Behinderung: Unternehmen dürfen sich…
Rund 664.000 Menschen in Niedersachsen haben laut Landesamt für Statistik…
VMK-Chefin begrüßt Überlegungen zur Einführung…
Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz (VMK), Maike Schaefer…
Montgomery fordert Tempo bei Anpassung des…
Vor der Veröffentlichung des Berichtes durch den…
Sozialverband fordert Acht-Punkte-Plan für…
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht im kommenden Jahr…
Nato-Gipfel: Trittin und Kujat warnen vor Konfrontation mit China
Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die Nato vor ihrem Gipfel in Madrid davor gewarnt, auf Konfrontation zu China zu gehen. „Der Nato-Gipfel muss aufpassen, dass sich die Nato nicht verzettelt“, sagte Trittin dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch). „Gerade die Drohung aus Russland zeigt ja, dass die Nato im Kern ein System der Bündnisverteidigung im Nordatlantischen Raum ist. Gerade weil südostasiatische Staaten zum Nato-Gipfel eingeladen sind, gilt es, das Verhältnis der Nato zu China dabei realistisch zu gestalten – als Wettbewerber, systemischer Rivale wie Partner.“ Die Definition des…
Nato-Gipfel: Wadephul fordert Scholz zu Stärke auf
Vor dem Nato-Gipfel in Madrid hat der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, Kanzler Olaf Scholz aufgefordert, Stärke zu zeigen. „Die Nato wird bedroht wie seit Jahrzehnten nicht mehr“, sagte Wadephul dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch). „Deshalb muss das ein Gipfel der Stärke werden. Dazu sollte Deutschland einen entscheidenden Beitrag liefern: Militärisch, indem wir die stärkste konventionelle Kraft des Bündnisses werden, und politisch, indem wir zusammenführen.“ Letzteres gelte vor allem für das Verhältnis zu Osteuropa. Autor: © RND / Redaktion EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung,…
Spahn: Scholz erhöht das Risiko von…
Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat scharfe Kritik an Überlegungen von…
Trittin vor Nato-Gipfel: Von der Türkei „nicht…
Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen…
Zahl der "Green Jobs" deutlich gestiegen
Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes…
Immer weniger Menschen besitzen ein…
Trotz diverser Navigations-Apps werden viele für die Fahrt in den…