Aktuelle Nachrichten
Grüne wollen in NRW Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich voranbringen
Bei den Grünen wird nach ihrem starken Ergebnis bei der NRW-Landtagwahl noch nicht über mögliche Koalitionen gesprochen, es werden jedoch bereits inhaltliche Knackpunkte formuliert. "Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der so schleppend war in NRW, den werden wir jetzt voranbringen. Daran führt kein Weg vorbei", sagte die Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Bundestag, Britta Haßelmann, im Fernsehsender phoenix. Dabei gehe es auch darum, "unser Industrieland und die Arbeitsplätze weiterzuentwickeln, das steht jetzt an", ergänzte Haßelmann. Die derzeitige politische Lage zeige, dass die Energiepolitik der Vergangenheit falsch gelaufen…
Nato-Beitritt: Estlands Außenministerin…
Die Außenministerin Estlands, Eva-Maria Liimets, ist optimistisch, dass…
Mehr Unterstützungsstrukturen in der Pflege…
Steigende Zahlen von Pflegebedürftigen machen auch in…
Corona-Expertenrat empfiehlt mehr Erforschung von…
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat sich in seiner…
Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen…
In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der…
Antidiskriminierungsstelle für Verlängerung der Antragsfristen für Entschädigungen Homosexueller zu §175 StGB
Der Bundestag hat am 22 Juni 2017 das Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen (StRehaHomG) beschlossen. Es wurde mit dem Gesetz alle strafrechtlichen Urteile aufgehoben und die Betroffenen rehabilitiert. Es können die Betroffenen für ihre Verurteilungen und erlittene Freiheitsentziehung bis zum 21. Juli 2022 einen Antrag auf Entschädigung stellen. Der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bernhard Franke, macht sich für eine Verlängerung der im Juli endenden Antragsfrist für Opfer des Paragrafen 175 StGB stark.…
Stärkster Anstieg der Großhandelspreise seit…
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2022 um 23,8 % höher als…
Brot für die Welt verteidigt Indiens Exportstopp…
Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat die Kritik der G7-Staaten…
Sozialverband fordert Sofortstrategie für…
Der SoVD Landeschef warnt davor, dass sich der Kampf um Wohnungen in den…
Linke fordert Personalregelung 2.0 in der Pflege
Die Linksfraktion fordert die zeitnahe Einführung der…
Kaminholz bis Ende des Jahres doppelt so teuer
Kaminholz wird in Deutschland infolge gestiegener Energiepreise und des Ukraine-Krieges immer teurer. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Der Preissprung im Vergleich zur Zeit vor dem Krieg in der Ukraine liegt bei mehr als 20 Prozent." Die Entwicklung werde in den kommenden Monaten so weitergehen. "Ich gehe davon aus, dass sich der Kaminholzpreis zum Ende dieses Jahres verdoppelt haben wird." Kaminholz sei Krisenindikator, so Schirmbeck: "Wenn Gas-, Öl- oder Kohlepreise steigen, steigt auch immer der Preis fürs Kaminholz an. Die Leute heizen eben mit dem Kamin und lassen…
Jeder Hundertste leidet an Glutenunverträglichkeit
Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen. Manchmal steckt Zöliakie dahinter. Bei Betroffenen führt der Verzehr von Gluten zu einer schweren chronischen Entzündung des Dünndarms. Die Unverträglichkeit kann jeden treffen: Im Schnitt leidet etwa einer von hundert Menschen in Deutschland an Glutenunverträglichkeit. Für Patienten mit Diabetes Typ 1 ist das Risiko jedoch besonders hoch. "Alle Menschen mit neu diagnostiziertem Diabetes Typ 1 sollten auf Zöliakie untersucht werden", rät Professor Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie der Universitätsmedizin Mainz, im…
Innenminister: Brandenburg hat genügend Bunker
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen ist der Ansicht, dass es im…
Umfrage: Mehrheit sorgt sich, dass Deutschland in…
Mit der Lieferung schwerer Waffen und durch die Ausbildung ukrainischer…
Agrarminister-Sonderkonferenz zum Wald:…
Vor der Sonderkonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern zum Thema…
SPD-Bundestagsfraktionsvize Miersch: „Die Ampel…
Der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Matthias Miersch…