Niedersachsen lehnt kostenlosen Nahverkehr ab
- Lesezeit: 1 Minuten

Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann lehnt die kostenlose Nutzung von Nahverkehrszügen nach spanischem Vorbild als Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket ab. "Das spanische Modell ist sicherlich nicht auf Deutschland übertragbar", erklärte der CDU-Politiker gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
Der stellvertretende Ministerpräsident fügte hinzu, dass eine von manchen geforderte Übergewinnsteuer zur Finanzierung "steuerrechtlich dubios" bleibe.
Die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) muss laut Althusmann "kostengünstig und einfach" sein. Das habe der Erfolg des millionenfach verkauften 9-Euro-Tickets gezeigt. "Es entlastet die Menschen in der schwierigen Phase hoher Inflation und hoher Energiepreise.
Der Bund ist jetzt gefordert, eine Fortsetzung zu gewährleisten", richtet Niedersachsens Verkehrsminister einen deutlichen Appell an die Bundespolitik und fordert: "Bei der Gestaltung der Ticketpreise und bei notwendigen Infrastrukturmaßnahmen müssen die Länder stärker als bisher finanziell unterstützt werden, damit der ÖPNV attraktiv bleibt."
Quelle: ots - news aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Niedersachsen, 9-Euro-Ticket, Nahverkehr, Öpnv, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik