Lauterbach: Neue Omikron-Impfstoffe könnten im September kommen
- Lesezeit: 2 Minuten

Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zeigte sich aufgrund der abklingenden Corona-Sommerwelle erfreut, dieses sei jedoch kein Grund zur Entwarnung in der Pandemie.
Ende September neuer Corona-Impfstoff
Der Bundesgesundheitsminister erklärte das der neue Omikron-Impfstoff kurz vor der Zulassung sei. Lauterbach es gibt „sehr gute Nachrichten“ bei den Impfstoffen. So sei davon auszugehen das die angepassten Impfstoffe bereits am 28. September in Deutschland ausgeliefert werden könnten. „Die Bundesregierung hat beide Impfstoffe in auskömmlicher Welle besorgt. Wir werden daher relativ früh auch beliefert werden.“
Lauterbach hatte die Kritik am neu erarbeiteten Infektionsschutzgesetz mit Justizminister Marco Buschmann (FDP) zurückgewiesen. So sehe dieses vor in einer ersten Stufe das, die Bundesländer unabhängig voneinander 1. Oktober etwa in Innenräumen eine Maskenpflicht einführen können. Die Länder könnten dann etwa bei hohen Infektionszahlen das Tragen eines Mundschutz in Innenräumen verpflichten.
So sei es auch nicht, dass eine Corona-Impfung in Zukunft nur noch für drei Monate gelten werde und dass man sich alle drei Monate impfen lassen müsse, sagte Lauterbach. Dabei sei die Frist für Ausnahmen von der Maskenpflicht in Innenräumen so gewählt worden, da die Impfungen vor Ansteckungen in diesem Zeitraum nach bestehender Auffassung schützen. Zudem sei es „medizinisch völlig unsinnig“ sich alle drei Monate impfen zu lassen.
Autor: dm / © EU-Schwerbehinderung
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, Lauterbach, Corona, Coronavirus, Impfstoff, Omikrion, Covid19, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik