Spahn: Atomkraftwerke so lange laufen lassen, wie der Gasmangel dauert
- Lesezeit: 1 Minuten

Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn hat die Grünen dazu aufgerufen, ihre Sicherheitsbedenken gegen längere Atomlaufzeiten aufzugeben. „Eine Abhängigkeit von russischem Gas ist auch sehr gefährlich, wie wir gerade erleben“, sagte Spahn dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Auf die Frage, ob das auch ohne den Sicherheitscheck gelte, der seit etwa zehn Jahren nicht mehr gemacht wurde, sagte Spahn: „Der Check, der seit 2012 hätte gemacht werden müssen, ist ein Papiercheck.“
Spahn betonte: „Wir haben eine Krise. Wir brauchen im Winter Energie, und zwar jede Energie.“ Es wäre fatal für Deutschland und für Europa, mitten in dieser Energiekrise sechs Prozent der deutschen Stromproduktion vom Netz zu nehmen, sagte Spahn. „Ich würde die Kernkraftwerke so lange länger laufen lassen, so lange die Gasmangellage dauert.“ Wie lange das dauere, müsse man sehen. „Was in drei oder fünf Jahren ist, darüber können wir dann noch streiten.“
Autor: © RND / Redaktion