Grüne fordern von Bundesinnenministerin mehr Entschlossenheit beim Schutz kritischer Infrastrukturen
- Lesezeit: 1 Minuten

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angesichts der jüngsten Sabotage-Akte auf die Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 aufgefordert, beim Schutz kritischer Infrastrukturen energischer vorzugehen als bisher.
„Die aktuelle Bedrohungslage macht es aber notwendig, den Schutz kritischer Infrastrukturen höher zu priorisieren“, betonte die Grünen-Politikerin.
Die Grünen hätten die Bedeutung des Schutzes kritischer Infrastrukturen bereits im Frühjahr thematisiert, als vor allem CDU und CSU Verteidigung hauptsächlich in klassischen militärischen Kategorien hätten begreifen wollen, so Mihalic. „Nun sehen wir, wie relevant die Gefahrenszenarien in diesem Bereich sind. Kritische Infrastrukturen, egal ob im Bereich der Energieversorgung, der Gesundheit oder der staatlichen Verwaltung, sind hochsensibel.“