EU beschließt Verbrenner aus ab 2035
- Lesezeit: 3 Minuten

Die EU-Staaten haben den Weg frei gemacht, für das Verbrenner-Aus ab 2035. Am Dienstag wurden die neuen Regelungen von den EU-Staaten beschlossen. Danach sollen ab 2035 in der EU keine Autos mehrzugelassen mit Verbrennermotoren, außer Fahrzeuge die mit E-Fuels betankt werden.
Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung, die Zahl der öffentlich zugänglichen elektrischen Ladestationen und Wasserstofftankstellen insbesondere auf den Strecken der wichtigsten Verkehrskorridore und an den wichtigsten Knotenpunkten der Europäischen Union zu erhöhen.
Die neue Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) enthält verbindliche Ziele für den Aus- und Aufbau einer Infrastruktur von Strom- und Wasserstoffladepunkten für den Straßensektor, für die landseitige Stromversorgung in See- und Binnenhäfen und die Stromversorgung stationärer Luftfahrzeuge.