Berlin will Ausbau von Radwegen beschleunigen
Verfasst am 17. Januar 2022 .
Foto: © Ross Sneddon
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) hat angekündigt, den Ausbau von Radwegen in der Stadt zu beschleunigen.
Im Inforadio vom rbb sagte die Grünen-Politikerin am Montag, sie wolle dazu die Zusammenarbeit mit den Bezirken verbessern:
"Ich werde den Bezirken eine Projekteinheit Radwegebau anbieten. (...) Wir nehmen uns ein Projekt nach dem anderen vor, alle geben auch personell Ressourcen rein und dann werden die Radwege realisiert, statt wie bisher sehr viel Zeit zu verbrauchen, indem man sich Papiere und Anträge hin- und herschickt, weil noch irgendwas fehlt oder irgendwas falsch verstanden wurde und dann erstmal zurückgeht in die andere Behörde. Das baut auf Erfahrungen, die Friedrichshain-Kreuzberg mit den Pop-Up-Radwegen gemacht hat."
Jarasch sagte weiter, es würde sie wundern, wenn die Bezirke sich nicht daran beteiligen wollten:
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
"Wir haben ja bei der Wahl gemerkt, dass nicht nur die Grünen auf Landesebene, sondern auch auf Bezirksebene gestärkt worden sind, weil wir uns für die Verkehrswende und unter anderem auch für den Radwege-Ausbau eingesetzt haben. Ich glaube, dass alle in Berlin den Druck haben, Radwege auch zu realisieren und ich merke das auch in Gesprächen. Die wollen, viele können nur im Moment aus eigener Kraft nicht und deswegen unterstützen wir uns."
Quelle: ots - news aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell
Aktuelles
In Berlin kommen vom 18.-19. Mai die Entwicklungsministerinnen und Entwicklungsminister…
Der Finanzausschuss hat die geplanten Vorschriften zur steuerfreien Auszahlung eines…
Die Gesamtversorgung mit Gas ist aktuell bis Ende des Sommers beziehungsweise Anfang des…
Die gegen Russland verhängten Sanktionen sollen in Deutschland effektiv durchgesetzt…
Die Unionsfraktion im Bundestag hat vor der Abstimmung zum 9-Euro-Ticket das…
Der SPD-Innenpolitiker Ingo Schäfer hat angesichts der aktuellen Dürren und zunehmender…
Der Wellcome Trust, eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen zur Förderung von…
Der Bundestag hat heute am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, über die Neuregelung zur…
Unter dem Motto „Pflege braucht Aufwind“ fordern Mitarbeitende der Diakonie in ganz…
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat grünes Licht gegeben für den…
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am Mittwochvormittag dem Gesetzentwurf der…
Die Energiesteuer auf Kraftstoffe soll vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 deutlich…
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am Mittwochvormittag den Weg für eine…
Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich teurer geworden. Wie die aktuelle ADAC…
Soziale Medien nutzen, online auf Nachrichten zugreifen, Informationen über Suchmaschinen…
Bei der politischen Stimmung ergeben sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer im…
Im 1. Quartal 2022 waren rund 45,1 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland…
Im März 2022 wurde in Deutschland der Bau von 34 794 Wohnungen genehmigt. Wie das…
Der CDU-Politiker und frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat im Gespräch mit…
Jegliche Form von Diskriminierung auf aufgrund der sexuellen Orientierung oder…
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Innerhalb Deutschlands gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede an den Zapfsäulen.…
Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu…
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hält…
Der CDU-Politiker Henning Otte sieht nach wie vor Chancen auf eine Zustimmung des…
weitere Nachrichten
Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat heute im Rahmen der Pressekonferenz mit dem…
Der Mangel an Pflegekräften gefährdet zunehmend die pflegerische Versorgung in…
Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am…
Gerade in der Kriegssituation, in der Menschen auf der Flucht oder in unbekannten…
Klimaproteste der „Fridays for Future“-Bewegung hatten greifbare Auswirkungen auf die…
Die EU hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt, die vor allem durch eine Bepreisung von…
Klima
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Die Ampel-Parteien haben sich in einem gemeinsamen Gespräch am Samstagabend mit dem…
Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der Steuerung des Klimaschutzes in…
Bundesumweltministerin Lemke hat am Dienstag Eckpunkte für ein Aktionsprogramm…
Die "Fridays-For-Future"-Aktivistin Luisa Neubauer fordert die Bundesregierung auf, die…
Coronavirus
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat sich in seiner Stellungnahme für mehr…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch…
Bislang haben Apotheken rund 100.000 Patientinnen und Patienten gegen Covid-19 oder…
Angesichts des Wegfalls der Maskenpflicht in den meisten Bereichen ruft Niedersachsens…
Nach dem Willen der FDP im Bundestag sollte Deutschland seine Corona-Einreiseregeln…
Fast zwei Monate nach Inkrafttreten der Impfpflicht im Gesundheitswesen sind in…
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Markus Söder kritisiert das…
Nachdem die Corona-Impfpflicht im Bundestag gescheitert ist, hofft der SPD-Bundesvize…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Berlin, Radweg, Ausbau, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!