Bei Diabetes: Dem Juckreiz zuvorkommen
Verfasst am 18. Mai 2022 .
Foto: © Vicki Nunn
Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu Irritationen und Reizungen führen. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" erklärt, was man tun kann, um Jucken und Rötungen vorzubeugen und wie man sie behandelt.
Wichtig ist, Feuchtigkeit und Reibung zu vermeiden. Das heißt, Sensor, Patchpumpe oder Pumpenkanüle erst legen, wenn das Desinfektionsmittel auf der Haut vollständig getrocknet ist.
Außerdem sollte man darauf achten, dass die Stelle nicht unter dem Gürtel oder Hosenbund liegt, bei starkem Schwitzen keine Folienpflaster verwenden und das Hautschutzspray erst testen.
Auch die richtige Hautpflege ist wichtig: Pflaster und Kleberreste mit Pflasterentferner oder Babyöl sanft lösen, Tragestellen nach Entfernen des Pflasters sorgfältig pflegen, Luft an die Einstichstelle lassen - und den Einstichstellen regelmäßig eine Pause gönnen.
Quelle: Diabetes Ratgeber
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte am Dienstag angekündigt die…
52 Prozent der Erwerbspersonen in Deutschland mit einem relativ niedrigen…
Rund 664.000 Menschen in Niedersachsen haben laut Landesamt für Statistik eine…
Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz (VMK), Maike Schaefer (Grüne), hat…
Vor der Veröffentlichung des Berichtes durch den Corona-Sachverständigenrat hat der…
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht im kommenden Jahr nach Berechnungen…
Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die Nato…
Vor dem Nato-Gipfel in Madrid hat der stellvertretende Vorsitzende der…
Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat scharfe Kritik an Überlegungen von Bundeskanzler Olaf…
Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die…
CDU und Grüne haben ihre Koalitionsvereinbarung mit dem Titel „Ideen verbinden – Chancen…
Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des…
Trotz diverser Navigations-Apps werden viele für die Fahrt in den Sommerurlaub auch…
Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind rund 329 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen…
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat das Urteil des…
Seit vielen Jahren ist ein ansteigender Bedarf an psychotherapeutischen Behandlungen zu…
Der Direktor des UN-Welternährungsprogramms in Deutschland, Martin Frick, hat die…
In Deutschland sind fast 80 Prozent der Bahnhöfe Stufenfrei, laut einer Statistik von der…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat an die deutschen…
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine neue…
"Statt sich dreist in freie Tarifverhandlungen einzumischen, sollte sich Olaf Scholz…
Rekordpreissteigerungen und eine immer weiter galoppierende Inflation bringen große Teile…
Die Bundesregierung will die Wälder in Deutschland in den kommenden Jahren mit 900…
Nach dem islamistischen Anschlag auf Gäste eines queeren Nachtklubs in Oslo am…
Die Union hat die Pläne von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert,…
Partei-Urgestein Gregor Gysi glaubt trotz kontroverser Ansichten auch nach dem Erfurter…
Die Bundesregierung erwägt eine Fortführung der sogenannten einrichtungsbezogenen…
weitere Nachrichten
„In der Vorbereitung der Herbststrategie zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie täten die…
Die Vorschläge der Koalitionsfraktionen zur Reduzierung des Gasverbrauchs in Deutschland…
Menschen mit Behinderung haben es aufgrund von häufig fehlender Barrierefreiheit und…
Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung,…
Die Diakonie Württemberg reagiert mit Unverständnis auf die harte Durchsetzung der…
Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen zuletzt günstiger oder ähnlich teuer…
Klima
Das Bundeskabinett soll bis Jahresende eine neue Nationale Wasserstrategie verabschieden.…
Angesichts der Debatte über hohe Kraftstoffpreise und nötige Energieeinsparungen wächst…
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Ukraine
Seit Jahrzehnten war die Sicherheitspolitik in Deutschland, trotz kaltem Krieg, eher…
Die Zahl der hungernden Menschen weltweit könnte infolge des russischen Angriffs auf die…
Vor genau 100 Tagen ließ der russische Präsident seine Truppen in die benachbarte Ukraine…
Die Finanzmärkte reagieren auf die Sanktionen gegen russische OligarchInnen: Unternehmen,…
Gerade in der Kriegssituation, in der Menschen auf der Flucht oder in unbekannten…
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert eine schnelle Integration von…
Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur…
Allgemeines
Die Vorschläge der Koalitionsfraktionen zur Reduzierung des Gasverbrauchs in Deutschland…
Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung,…
Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen zuletzt günstiger oder ähnlich teuer…
Die Bundesregierung will aufgrund von EU-Vorgaben verschiedene Verbrauchsteuergesetze…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Diabetes, Blutzucker, Juckreiz, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!