Extreme Preisunterschiede beim Tanken in Deutschland
- Lesezeit: 3 Minuten

Die Preisunterschiede beim Tanken zwischen den deutschen Bundesländern werden immer größer. Die Leidtragenden sind derzeit vor allem die Autofahrer in Bayern, wo deutschlandweit die mit Abstand höchsten Kraftstoffpreise zu bezahlen sind. Als Gewinner dürfen sich momentan trotz allgemein hoher Preise die Verbraucher in Berlin und Hamburg fühlen - hier tankt man zurzeit deutlich preiswerter als im Süden.
Laut ADAC kostet derzeit ein Liter Super E10 in Bayern 1,779 Euro, während man in Berlin als günstigstem Bundesland bei Benzin für dieselbe Menge mit 1,621 Euro 15,8 Cent weniger bezahlt.
Foto: © ADAC
Noch auffälliger sind die Preisdifferenzen beim Diesel. Am günstigsten tanken die Hamburger Diesel-Kraftstoff bei einem Durchschnittspreis von 1,819 Euro. Um 17,2 Cent teurer ist Diesel hingegen in Bayern.
Besonders beim Blick auf die Dieselpreise zeigt sich derzeit ein massives Nord-Süd-Gefälle. Neben Bayern und Baden-Württemberg zählen auch die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland zu den teureren Regionen innerhalb Deutschlands. Verhältnismäßig preiswert sind dagegen neben Hamburg und Berlin noch Niedersachsen, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Vom Niedrigwasser am Rhein, das auch den Transport von Kraftstoffen erschwert, sind Tankkunden im Süden stark betroffen.
Quelle: ots - news aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik