Ministerpräsident Günther: „Spurwechsel von Asyl- in Arbeitsmigration ist wichtig für Bekämpfung des Fachkräftemangels“
- Lesezeit: 1 Minuten

Nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel (CDU) ist der sogenannte Spurwechsel von der Asyl- in die Arbeitsmigration wichtig für die Reduzierung des Fachkräftemangels. „Ich halte einen Spurwechsel von der Asyl- in die Arbeitsmigration nicht für gefährlich“, sagte der CDU-Politiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
„Vielmehr ist er als eine weitere Säule für die Bekämpfung des Arbeits- und Fachkräftemangels wichtig, wenn die betreffenden Personen einen Mindestaufenthalt von fünf Jahren aufweisen und weitere Voraussetzungen erfüllen, die auch für die Arbeits- und Fachkräftezuwanderung aus dem Ausland gefordert werden“, fügte Günther mit Blick auf das Chancen-Aufenthaltsrecht hinzu.
Daneben sei ein funktionierendes und solidarisches Asyl- und Migrationssystem auf EU-Ebene nötig, „in dem eben auch ausreisepflichtige Menschen abgeschoben werden“.