Merz warnt vor Ausweitung des Kriegs in der Ukraine
- Lesezeit: 1 Minuten

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat vor einer zu geringen militärischen Unterstützung der Ukraine und einer Ausweitung des Krieges auf weitere ehemalige Sowjetrepubliken gewarnt.
Um diesen Inhalt anzusehen,akzeptieren Sie bitte alle Cookies
|
Der Partei- und Fraktionschef der Union warnte zugleich vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs, wenn Russland nicht in der Ukraine gestoppt werde.
|
Autor: © RND / Redaktion
Aktuelles
Inklusion an Schulen: Fehlende Lehrkräfte gefährden die Förderung
Deutschlands Schulen haben mit vielfältigen Problemen zu kämpfen. Das gravierendste davon…
Heizungsgesetz darf keine voreiligen Fakten schaffen und mit Wärmeplanung der Kommunen kollidieren
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Bundesregierung davor gewarnt, mit dem…
Gebäudeenergiegesetz: Hessischer Grünen-Spitzenkandidat hofft auf Entscheidung vor der Sommerpause
Der hessische Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Tarek Al-Wazir, der bei der…
Urteil gegen mutmaßliche Linksextremistin
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat angesichts des bevorstehenden Urteils des…
Mit veganer Ernährung durch die Schwangerschaft
Eisen, Eiweiß sowie Zink, Kalzium, Folsäure und Jod: Im Verlauf der…
Nach einem Monat knapp 10 Millionen Deutschlandtickets verkauft
Einen Monat nach Start des Deutschlandtarifs haben rund zehn Millionen Menschen ein…
Ukraine-Krieg: Große Mehrheit unterstützt Russland-Sanktionen
71 Prozent der Deutschen stehen hinter den Sanktionen gegen Russland – und das, obwohl…
Kritik an Lauterbachs Krankenhausreformplänen: Forderungen nach umfassenden Änderungen
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek dringt darauf, dass beim nächsten Gespräch…
Existenznot: Grundsicherung ignoriert Menschen und Familien mit Erwerbsminderung
Die Fragestunden im Deutschen Bundestag sind immer wieder legendär, denn in diesen müssen…
Forsa: Union unter 30-Prozent-Marke - AfD mit bislang höchstem Wert auf Bundesebene
Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt und…
Union fordert unbürokratische Energiehilfen
Die Unionsfraktion hält den Aufwand der Besteuerung der Energiepreispauschale und der…
Gefragte Expertise: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besucht das RKI
Welche Krankheiten sind in der Bevölkerung verbreitet, welche Risikofaktoren gilt es zu…
Welt-MS-Tag: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern
Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das…
Bahnbeauftragter: "Wir glauben an eine Renaissance der Nachtzüge"
Der Schienenverkehrsbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), erwartet…
Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu
In Deutschland hat der Anteil an Kinder in der Bevölkerungen wieder leicht zugenommen.…
Reallöhne im 1. Quartal 2023 niedriger als im Vorjahresquartal
Die Nominallöhne in Deutschland sind im 1. Quartal 2023 um 5,6 % gegenüber dem…
Urlaub in Südeuropa oft deutlich günstiger als in Deutschland
Gestiegene Energie- und Lebensmittelkosten schmälern das Budget vieler Menschen in…
Zahl frühzeitiger Einbürgerungen fast verdoppelt
Im Jahr 2022 wurden rund 168 500 Menschen in Deutschland eingebürgert. Seit 2002 wurden…
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland gesunken
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gesunken. Das ifo…
Kleiner Forumstag legt Schwerpunkt auf die Umsetzung der Inklusion
Bei seinem kleinen Forumstag hat sich das Forum Frühkindliche Bildung dem Thema Inklusion…
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert, eine Erhöhung der…
Ältere von Heizkostenhilfe nicht ausschließen
Wer staatliche Hilfen für Heizöl und andere nicht leistungsgebundene Energieträger…
Haseloff kritisiert Ampel: "Kein gutes Beispiel"
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sorgt sich um den Zustand der…
Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis?
Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der…
Scholz bekennt sich zu Einsparungen im Bundeshaushalt 2024
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Notwendigkeit milliardenschwerer Einsparungen im…
Sparkassenverbands-Chef fordert Abschaffung der Grunderwerbsteuer für private Immobilienkäufer
Sparkassenpräsident Helmut Schleweis hat sich für eine steuerliche Entlastung beim…
Pflegerat: Pflegepolitik ohne Sicherung der Versorgung
Anlässlich des Gesetzentwurfes eines Pflegeunter-stützungs- und -entlastungsgesetzes im…
Klingbeil fordert nach Türkei-Wahl Politikwechsel von Erdogan
SPD-Chef Lars Klingbeil hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aufgefordert,…
Studie: Rente mit 63 belastet alle Beitragszahler
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), hatte sich in "Bild am Sonntag"…
Ende des EU-Beitrittsprozesses der Türkei wäre „Schlag ins Gesicht der Opposition“
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat die Forderung…
Samuel Koch - Absage vieler Tourtermine
Am 17. Mai wäre ich eigentlich in Frankfurt am Main gewesen. In der Jahrhunderthalle beim…
Forderung nach Abschaffung der „Rente mit 63“ löst Kritik aus
Jens Spahn (CDU) hatte sich für ein Ende der Rente mit 63 ausgesprochen, wie „Bild am…
Sozialverbände kritisieren Mangel an bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum
In Deutschland ist bezahlbarer sowie barrierefreier bezahlbarer Wohnraum, vielerorts…
Wochenarbeitszeit: Wer in Deutschland am meisten arbeitet
Der deutsche Arbeitsmarkt steht unter Druck. Bis 2030 erreichen knapp neun Millionen…
Betrug im Gesundheitswesen kann Menschenleben gefährden
Ob in Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Sanitätshäusern oder Praxen…
NRZ: Ansturm auf Cannabis-Clubs in NRW
Schon vor der offiziellen Cannabis-Legalisierung in Deutschland haben sich erste Cannabis…
Pflegeverband warnt wegen Fachkräftemangels vor massiver Pleitewelle in der Branche
Der Verband der privat betriebenen Pflegeeinrichtungen hat angesichts des akuten…
Bahnbeauftragter kontert Kritik: „Schienennetz über Jahre auf Verschleiß gefahren“
Die Deutsche Bahn (DB) wird ein wichtiges Etappenziel des geplanten Deutschlandtaktes in…
DIHK und Heizungsverband fordern Verschiebung von Heizungstauschpflicht
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat eine Verschiebung des…
„Krankenhausreform“: Schlag ins Gesicht der Pflege
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Eckpunktepapier zur geplanten…
weitere Nachrichten
Pflegereform krankt an knapper Kasse und steuert von Krise in die Katastrophe
Die Diakonie Deutschland kritisiert das im Bundestag verabschiedete…
Klima-Forscher warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Bartsch begrüßt Überarbeitung des Heizungsgesetzes
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ankündigung von Wirtschaftsminister Robert…
Scholz bekräftigt Kritik an "Klimaklebern" der "Letzten Generation"
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Kritik an den Klima-Aktivisten der "Letzten…
Niedersachsen stellt Greenpeace Rechnung für Schaden zu
Nach dem spektakulären Greenpeace-Protest Anfang Mai auf dem Landtagsgebäude macht das…
Diabetes mellitus kann zu einer Schwerbehinderung führen
Nachdem die „Versorgungsmedizinischen Grundsätze“ vor einigen Jahren im Blick auf die…
Klima
Klima-Forscher warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Deutscher Richterbund gegen schärfere Gesetze wegen Klima-Protesten
Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für…
Grüne drohen mit Blockade von Reform des Klimaschutzgesetzes im Bundestag
Nach der Warnung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen vor einer Aufweichung des…
„Fridays for Future“ relativiert Kritik an „Letzter Generation“ und kündigt neue Proteste an
„Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann hat ihre zuvor geäußerte Kritik an den…
Neubauer sieht Deutschland auf einem 4,4-Grad-Pfad
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future sieht Deutschland…
ARD-DeutschlandTrend: Grüne büßen in der Klima- und Umweltpolitik an Vertrauen ein
Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den Grünen zu, eine gute Klima- und…
Berliner Sozialsenatorin unterstützt Klima-Volksentscheid
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
SPD-Fraktionsvize ruft Ampel zu Kompromissen beim Klimaschutz auf
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Grüne riskieren, die Menschen für den Klimaschutz zu verlieren
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Unions-Fraktionsvize sieht Weltklimarat-Bericht als „Mahnung für die Ampel“
Angesichts der neuen Warnungen im Bericht des Weltklimarats hat der stellvertretende…
Schwerbehinderung
Landesbehindertenbeauftragter formuliert Anforderungen an den Koalitionsvertrag
Aus Anlass der am Dienstag beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und…
Scharf: „Wir müssen Autismus sichtbar machen!“
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat am Mittwoch den 24 Mai 2023 den offiziellen…
Barrierefreiheit muss flächendeckend ausgebaut werden
Laut Statistischem Landesamt lebten in Baden-Württemberg im Jahr 2021 insgesamt 957 415…
Werkstatträte fordern gerechteren Lohn in Behindertenwerkstätten
Der Werkstatträte Deutschland e. V. hat heute für den 24. Mai zu einer Demonstration vor…
Mehr Rechte für behinderte Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
Eisenbahnunternehmen und Bahnhofbetreiber sollen zukünftig eine zentrale Anlaufstelle für…
80 Prozent der Spielplätze schließen Kinder mit Behinderung aus
Spielen für alle? Das gilt in Deutschland nur bedingt. Lediglich jeder fünfte Spielplatz…
Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung weiter stärken
Anlässlich der Jahrestagung des Sozialverbandes Deutschland, Landesverband…
Wohnungsbauziel verfehlt: Mangel an bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum
Auf der Suche nach einer Wohnung wird oft nicht bedacht, dass der gesuchte Wohnraum so…
Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
Angesichts der aktuellen Krankenhausreform fordert ein breites Bündnis von Verbänden,…
Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt dringend notwendig
Der Sozialverband SoVD NRW fordert die Landesregierung dazu auf, sich stärker als bisher…
Liveübertragungen des Deutschen Bundestages mit Gebärdensprache
Nachdem jetzt der Gesetzentwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) veröffentlicht ist, dieser…
Selbstbestimmt leben mit Assistenz: Individuelle Gestaltung für mehr Freiheit
Ein zentraler Grundsatz der Assistenzhilfe ist die Förderung der Selbstbestimmung. In der…
Kurznachrichten
Ramelow: Einigung bei Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt ein erster Schritt
Thüringens Ministerpräsident Bodo…
Gebäudeenergiegesetz: Heftige Kritik an angekündigten Förderungen
Der stellvertretende…
Fahrgastverband Pro Bahn: Weitere Streiks wären „nur schwer zu verkraften“
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Keine grundlegenden Änderungen bei der Ausgleichsabgabe
Die Bundesregierung plant derzeit…
Chinas Plädoyer für Frieden: Röttgen nennt Appell „unehrlich“
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
Deutschen Helfern gelingt „Wunder“ – Frau mehr als 100 Stunden nach Beben geborgen
Deutsche Helfer haben im…
Rund 728.000 Kinder bekommen Kinderzuschlag
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Schulden beim Jobcenter
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
EU-Schwerbehinderung Tag: Merz, Ausweitung, Kriegs, Ukraine, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
Herzlich willkommen!
EU-Schwerbehinderung Nachrichtenmagazin
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Werbung unterstützt uns unsere journalistischen Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern.
Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie der Werbung zustimmen.
|
|
Hier anmelden ... |
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Privacy Center am Ende jeder Seite.