Isotonische Getränke - besser selber machen
- Lesezeit: 2 Minuten

Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie. Darum werden sie gerne nach dem Sport getrunken, etwa nach einem langen schweißtreibenden Lauf. Dauert dieser länger als eine Stunde, kann ein solches Sportgetränk sinnvoll sein - ansonsten reicht Wasser oder Saftschorle, rät das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Viele Iso-Drinks enthalten vor allem viel Zucker und wenig Salze wie Natrium oder Magnesium, die der Körper ebenfalls braucht.
Autor: Apotheken Umschau