Sieben Punkte für den Coronawinter – Auswirkungen auf die Teilhabe?
- Lesezeit: 5 Minuten

Jeder kennt die freundliche Stimme, wenn es heißt: „Es gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske“ – Doch zu interessieren scheint es nur noch wenige Menschen. Selbst wenn der Bahn-Schaffner durch seinen Zug schlendert und die Menschen einzeln zum tragen einer Maske auffordert, kaum ist dieser Schaffner verschwunden, wandert die FFP2-Maske wieder in der Tasche.
Ohne Maske, dann im öffentlichen Raum, dass könnte auch eine erneute Coronawelle mit sich bringen, so zumindest die Befürchtungen der Wissenschaft. Mit rechtssicheren Werkzeugen, so kündigten es der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) gemeinsam an, soll es allerdings Maßnahmen geben, die uns vor einer erneuten Herbst/Winter Coronawelle schützen sollen. Maßnahmen, die sicherlich erforderlich sind, um Situationen wie in den letzten beiden Saisons zu vermeiden.
„Vorbereitet sein – Verhältnismäßigkeit wahren – vulnerable Personen schützen: An diesen drei V orientiert sich unser Corona-Schutzkonzept für die Zeit ab Oktober. Wir nehmen die Pandemie weiter ernst. Und vor allem nehmen wir die Grundrechte ernst. Auch im Herbst und Winter gilt: Freiheitseinschränkungen darf es nur geben, wenn sie erforderlich sind. Lockdowns und Ausgangssperren erteilt unser Konzept deshalb eine Absage. Stattdessen setzen wir auf Maßnahmen, die wirksam sind und zugleich zumutbar.“, so sagte es der Bundesjustizminister.
Ein Teil der Maßnahmen ist für jeden verständlich um im Grundsatz auch nicht neu, beinhaltet es doch das was eigentlich selbstverständlich sein sollte, auch wenn nicht von jedem akzeptiert. Das Tragen von Masken in bestimmten Räumlichkeiten oder an bestimmten Orten, wie auch im Personennahverkehr.
Artikel weiterlesen ... nur für Abonnementen ...
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- Nur 0,99 € / Monat*
- jederzeit monatlich kündbar
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 30 Tage |
Preis: | €0.99 |
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Frei kommentieren ohne lästige "Freigabe"
- Erweiterte Kommentarfunktionen
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- Nur 9,99 € / Jahr*
- jederzeit jährlich kündbar
- Erster Monat für 19 Cent*
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 1 Jahr |
Preis: | €9.99 |
Autor: kro / © EU-Schwerbehinderung
EU-Schwerbehinderung Tag: Coronavirus, Impfpflicht, Maskenpflicht, Coronawinter, 2022, Plan, Lauterbach, Buschmann, IfsG, Infektionsschutzgesetz, Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik