Staatliche Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen
- Lesezeit: 1 Minuten

Der Staat sollte Sozialleistungen künftig auch ohne vorherigen Antrag der Betroffenen auf deren Konto überweisen. Das forderte Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbandes VdK, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die VdK-Präsidentin sprach sich dafür aus, Finanz- und Sozialämter besser miteinander zu verknüpfen. Bei einem besseren Austausch der Daten könne der Staat selbst berechtigte Empfänger identifizieren und ihnen Geld überweisen. Das gelte analog auch für Kinder oder deren Eltern, die Ansprüche auf staatliche Leistungen haben.