VdK Sachsen fordert Deutschlandticket als Chipkartenversion in allen Verkehrsunternehmen
- Lesezeit: 1 Minuten

Am 1. Mai 2023 soll das Deutschlandticket überall in Deutschland starten. Für 49 Euro im Monat im Abonnement sind dann bundesweit Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge nutzbar. Doch von Inklusion ist das Deutschlandticket weit entfernt, so die Einschätzung von Horst Wehner, Landesverbandsvorsitzender des Sozialverbands VdK Sachsen e. V.
„Was einfach klingt, birgt aus unserer Sicht für viele Menschen unüberbrückbare Hürden. Das Deutschlandticket soll nach den Vorgaben der Bundesregierung nur digital als App oder auf einer Chipkarte angeboten werden. Damit werden alle Menschen ohne Smartphone von der Nutzung des Deutschlandtickets ausgeschlossen.
Barrierefreiheit und Inklusion sind nicht nur der Aufzug im Bahnhof oder ein schwellenloser Zugang im ÖPNV.