Schulden beim Jobcenter
- Lesezeit: 2 Minuten

Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2 Millionen Rückforderungsbescheide von ALG-II-Leistungen (Grundsicherung für Arbeitssuchende) durch die Jobcenter gegeben.
Um diesen Inhalt anzusehen,akzeptieren Sie bitte alle Cookies
|
Autor: Bundestag/hib | © EU-Schwerbehinderung/Deutscher Bundestag
Politik
Gebäudeenergiegesetz: Zeitplan kann nicht gehalten werden
Es ist das große Ziel den Zeitplan für das Gebäudeenergiegesetz einzuhalten und dazu…
Forsa: Grünen verlieren weiter - SPD und Linke legen weiter zu
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen sowohl die SPD (18%) als auch die Linke (5%)…
Saarlands SPD-Ministerpräsidentin nennt Lindner „Verhinderungsminister“
Saarlands Ministerpräsidentin und SPD-Vizechefin Anke Rehlinger hat Finanzminister…
Kiesewetter: Nach Storm-Shadow-Erfolg sollte Deutschland der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern
Unions-Verteidigungspolitiker und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter hat nach dem…
Liveübertragungen des Deutschen Bundestages mit Gebärdensprache
Nachdem jetzt der Gesetzentwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) veröffentlicht ist, dieser…
Gebäudeenergiegesetz: Gesetzentwurf von der Bundesregierung veröffentlicht
Bereits seit Wochen laufen die Debatten um das Gebäudeenergiegesetz und selbst in der…
Habeck in Not
Es war eine weitere persönliche Verfehlung, die den grünen Wirtschaftsminister Robert…
Ex-Kanzleramtschef wirft Lindner Fehler bei Haushalt vor
Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag und ehemalige Kanzleramtschef Helge…
Allgemeines
Sozialverbände kritisieren Mangel an bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum
In Deutschland ist bezahlbarer sowie barrierefreier bezahlbarer Wohnraum, vielerorts…
„Krankenhausreform“: Schlag ins Gesicht der Pflege
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Eckpunktepapier zur geplanten…
Sicherheitsexperte: "Wir müssen unsere Sicherheitspolitik dringend ändern"
Der Sicherheitsexperte Ulrich Schlie hat die von der Bundesregierung vertagte Nationale…
Schulleiter fordern verpflichtende Deutsch-Sprachtests vor Einschulung
Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der…
Klima
Klima-Forscher warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Deutscher Richterbund gegen schärfere Gesetze wegen Klima-Protesten
Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für…
Grüne drohen mit Blockade von Reform des Klimaschutzgesetzes im Bundestag
Nach der Warnung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen vor einer Aufweichung des…
„Fridays for Future“ relativiert Kritik an „Letzter Generation“ und kündigt neue Proteste an
„Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann hat ihre zuvor geäußerte Kritik an den…
Neubauer sieht Deutschland auf einem 4,4-Grad-Pfad
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future sieht Deutschland…
ARD-DeutschlandTrend: Grüne büßen in der Klima- und Umweltpolitik an Vertrauen ein
Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den Grünen zu, eine gute Klima- und…
Berliner Sozialsenatorin unterstützt Klima-Volksentscheid
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
SPD-Fraktionsvize ruft Ampel zu Kompromissen beim Klimaschutz auf
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Grüne riskieren, die Menschen für den Klimaschutz zu verlieren
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Unions-Fraktionsvize sieht Weltklimarat-Bericht als „Mahnung für die Ampel“
Angesichts der neuen Warnungen im Bericht des Weltklimarats hat der stellvertretende…
Aktuelles
ASB enttäuscht: Pflegereform verfehlt Ziel klar!
Die berechtigten Erwartungen an das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG),…
Abschaffung der Rente mit 63: FDP-Fraktionschef wirft Spahn "söderhaftes" Verhalten vor
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich irritiert über die Forderung von…
Einzelhandelsumsatz im April leicht gestiegen
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2023 nach vorläufigen…
Hörfilmpreis 2023: Festliche Gala in Berlin mit DOTA als musikalischem Highlight
Am Dienstag, dem 20. Juni 2023 wird der 21. Deutsche Hörfilmpreis im Rahmen einer…
5,8 Millionen Menschen profitieren von höherem Mindestlohn
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 5,8 Millionen Jobs von…
Deutsche Wirtschaft in Rezession gerutscht
Die Wirtschaft in Deutschland ist von 1950 bis 2022 im Durchschnitt um 3,1 % pro Jahr…
Hohe Inflation kostet viele Haushalte 2023 zwei bis drei Prozent Kaufkraft
Trotz umfangreicher staatlicher Entlastung haben die meisten Haushalte in Deutschland…
„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte…
Immer mehr Jugendliche müssen wegen Angststörungen ins Krankenhaus
Kinder und Jugendliche in Deutschland sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch…
Was ändert sich zum 1.Juni: Bahn-Fahrgastrechte, Bauförderung, Kurzarbeit, Apotheken
Ab dem 1 Juni 2023 ändern sich wieder einige Gesetze. Die Kurzarbeit-Sonderregelung läuft…
Aktionstag "Schichtwechsel" 2023: Perspektivwechsel fördert Teilhabe am Arbeitsleben
Am 12 Oktober geht der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel in eine neue Runde. Es…
Arbeitgeberverband warnt vor zusätzlicher Bürokratie und Abwanderung von Unternehmen
Vor der Sitzung des Europäischen Parlaments zu einer Lieferkettenrichtlinie innerhalb der…
FDP-Politiker verteidigt Wärmeplanungsgesetz
Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Reinhard Houben, hat das…
Holetschek fordert bei Krankenhausreform Nachbesserung durch Lauterbach
Vor der neuen Verhandlungsrunde über die geplante Krankenhausreform am Donnerstag hat der…
Wiedereinstieg in den Sport: Tipps zur Vermeidung von Verletzungen und Ermüdung
Wer nach einer längeren Pause wieder Sport treiben möchte, riskiert Verletzungen. Der…
Hofreiter: EU sollte Entziehung der Ratspräsidentschaft Ungarns ernsthaft erwägen
Vor der Abstimmung des Europaparlaments über eine Herausnahme Ungarns aus der…
Wadephul fordert Überprüfung der deutschen Flugplatzinfrastruktur für militärische Großübung
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat…
Caritas kritisiert Pflegereform und fordert Lauterbach zu sofortigem Handeln auf
Bei der vorliegenden Pflegereformgesetzgebung haben Pflegebedürftige und ihre Angehörigen…
Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen.…
Bundesrat nimmt Stellung zu Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Als Unterrichtung liegt die Stellungnahme des Bundesrates zum Gesetzentwurf der…
Sehbehindertentag - Sehbehinderung im Pflegealltag sichtbar machen
Viel zu oft bleibt eine Sehbehinderung im Pflegealltag unsichtbar – sie wird nicht…
Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Heil im Kampf gegen Kinderarmut
Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung…
Tarifverdienste im 1. Quartal um 2,7 Prozent gestiegen
Die Tarifverdienste in Deutschland sind im 1. Quartal 2023 im Durchschnitt um 2,7 %…
Importpreise stärkste Preisrückgang seit 2009
Die Importpreise waren im April 2023 um 7,0 % niedriger als im April 2022. Wie das…
Lieferprobleme im Einzelhandel entspannen sich
Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern haben im Mai nachgelassen. Das geht aus der…
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit im Mai leicht gesunken
Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die aktuellen Zahlen der Arbeitslosenstatistik…
Hüppe: Ampel-Koalition schiebt barrierefreies Gesundheitssystem auf die lange Bank
Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Menschen mit…
Inklusion an Schulen: Fehlende Lehrkräfte gefährden die Förderung
Deutschlands Schulen haben mit vielfältigen Problemen zu kämpfen. Das gravierendste davon…
Heizungsgesetz darf keine voreiligen Fakten schaffen und mit Wärmeplanung der Kommunen kollidieren
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Bundesregierung davor gewarnt, mit dem…
Gebäudeenergiegesetz: Hessischer Grünen-Spitzenkandidat hofft auf Entscheidung vor der Sommerpause
Der hessische Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Tarek Al-Wazir, der bei der…
Urteil gegen mutmaßliche Linksextremistin
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat angesichts des bevorstehenden Urteils des…
Mit veganer Ernährung durch die Schwangerschaft
Eisen, Eiweiß sowie Zink, Kalzium, Folsäure und Jod: Im Verlauf der…
Nach einem Monat knapp 10 Millionen Deutschlandtickets verkauft
Einen Monat nach Start des Deutschlandtarifs haben rund zehn Millionen Menschen ein…
Ukraine-Krieg: Große Mehrheit unterstützt Russland-Sanktionen
71 Prozent der Deutschen stehen hinter den Sanktionen gegen Russland – und das, obwohl…
Kritik an Lauterbachs Krankenhausreformplänen: Forderungen nach umfassenden Änderungen
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek dringt darauf, dass beim nächsten Gespräch…
Existenznot: Grundsicherung ignoriert Menschen und Familien mit Erwerbsminderung
Die Fragestunden im Deutschen Bundestag sind immer wieder legendär, denn in diesen müssen…
Forsa: Union unter 30-Prozent-Marke - AfD mit bislang höchstem Wert auf Bundesebene
Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt und…
Union fordert unbürokratische Energiehilfen
Die Unionsfraktion hält den Aufwand der Besteuerung der Energiepreispauschale und der…
Gefragte Expertise: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besucht das RKI
Welche Krankheiten sind in der Bevölkerung verbreitet, welche Risikofaktoren gilt es zu…
Welt-MS-Tag: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern
Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das…
EU-Schwerbehinderung Tag: Schulden, Jobcenter, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
Herzlich willkommen!
EU-Schwerbehinderung Nachrichtenmagazin
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Werbung unterstützt uns unsere journalistischen Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern.
Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie der Werbung zustimmen.
|
|
Hier anmelden ... |
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Privacy Center am Ende jeder Seite.