Regierung will EU-Mittel zur Fluthilfe beantragen
Verfasst am .

Foto: © Lucy Kaef
Die Bundesregierung beabsichtigt, einen Finanzbeitrag aus dem EU-Solidaritätsfonds zur Bewältigung der Flutschäden vom Juli zu beantragen. Dies erklärt sie in ihrer Antwort (19/32534) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/32161).
Um diesen Inhalt anzusehen,akzeptieren Sie bitte alle Cookies
|
Autor: Bundestag/hib | © EU-Schwerbehinderung/Deutscher Bundestag
Politik
Klingbeil gesteht Fehler in Russland-Politik ein
Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur…
Wadephul: Melnyks Ton ist unangemessen
Der stellvertretende Unions-Fraktionschef Johann Wadephul (CDU) hat den jüngsten Angriff…
Grüne wollen U-Bahnhöfe und Tiefgaragen als barrierefreie Schutzräume nutzen
Im direkten Zusammenhang mit dem Wort "Krieg", stehen auch immer Begrifflichkeiten wie…
Laschet fordert Klarheit bei Waffenlieferungen - Union reicht Antrag im Bundestag ein
Europa zeigt sich in Krisen schon immer stark. Das bewies bereits die Corona-Krise und…
Waffenlieferungen - Opfert Olaf Scholz die Ukraine?
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine, ist Deutschland in massiver Kritik. Dabei geht es…
Warnung vor Wahlsieg Le Pens - Für Deutschland und Europa mit katastrophalen Folgen
Am Sonntag findet in Frankreich die Stichwahl zwischen der rechtspopulistische…
Affront gegen Steinmeier – Geht die Solidarität zur Ukraine jetzt verloren?
Seit dem Beginn aus der Ukraine kommt viel Unterstützung aus Deutschland bestehend aus…
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel tritt zurück
Die Bundesfamilienministerin steht seit längerem in Kritik, da sie trotz der…
Allgemeines
Auskunftspflicht bei Zensus2022 - Selbst verstorbene werden befragt
Für den Zensus 2022 hat der Gesetzgeber eine Auskunftspflicht festgelegt. So schreibt es…
Teurer Strom für Hilfsmittel: Krankenkassen erstatten Kosten auf Antrag
Strom wird immer teurer. Gerade für Hilfsbedürftige ist es eine erhebliche Mehrbelastung,…
Lebensmittelpreise auf den Weltmärkten sind auf Allzeithoch
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der…
Chronisches Fatigue-Syndrom NichtSichtbarkeit beenden
Zum ME/CFS Tag am 12 Mai lenkten unterschiedliche NGOs Aufmerksamkeit auf die Krankheit…
Aktuelles
Niedersachsen fordert vom Bund mehr Tempo bei schnellem Internet
Das Land Niedersachsen übt deutliche Kritik an dem kürzlich vom Bund vorgelegten Entwurf…
Grüne wollen in NRW Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich voranbringen
Bei den Grünen wird nach ihrem starken Ergebnis bei der NRW-Landtagwahl noch nicht über…
Nato-Beitritt: Estlands Außenministerin zuversichtlich das Türkei nicht blockiert
Die Außenministerin Estlands, Eva-Maria Liimets, ist optimistisch, dass die Türkei den…
Mehr Unterstützungsstrukturen in der Pflege notwendig
Steigende Zahlen von Pflegebedürftigen machen auch in Mecklenburg-Vorpommern weitere…
Corona-Expertenrat empfiehlt mehr Erforschung von Long-COVID
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat sich in seiner Stellungnahme für mehr…
Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die…
Antidiskriminierungsstelle für Verlängerung der Antragsfristen für Entschädigungen Homosexueller zu §175 StGB
Der Bundestag hat am 22 Juni 2017 das Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung nach…
Stärkster Anstieg der Großhandelspreise seit Beginn der Erhebung im Jahr 1962
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2022 um 23,8 % höher als im April 2021.…
Brot für die Welt verteidigt Indiens Exportstopp für Weizen
Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat die Kritik der G7-Staaten an Indiens…
Sozialverband fordert Sofortstrategie für sozialen Wohnungsbau
Der SoVD Landeschef warnt davor, dass sich der Kampf um Wohnungen in den unteren…
Linke fordert Personalregelung 2.0 in der Pflege
Die Linksfraktion fordert die zeitnahe Einführung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR…
Kaminholz bis Ende des Jahres doppelt so teuer
Kaminholz wird in Deutschland infolge gestiegener Energiepreise und des Ukraine-Krieges…
Jeder Hundertste leidet an Glutenunverträglichkeit
Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen. Manchmal…
Innenminister: Brandenburg hat genügend Bunker
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen ist der Ansicht, dass es im Land eine…
Umfrage: Mehrheit sorgt sich, dass Deutschland in den Ukraine-Krieg hineingezogen werden könnte
Mit der Lieferung schwerer Waffen und durch die Ausbildung ukrainischer Soldaten durch…
Agrarminister-Sonderkonferenz zum Wald: Umweltverband will zehn Prozent als Naturwald ausweisen
Vor der Sonderkonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern zum Thema Wald hat der…
SPD-Bundestagsfraktionsvize Miersch: „Die Ampel wäre auch für NRW ein Aufbruchssignal des Fortschritts“
Der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Matthias Miersch hat sich nach…
Strack-Zimmermann nach FDP-Pleite bei Landtagswahl in NRW: „Grauenvoller Abend“
FDP-Bundesvorstandsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat die Zuspitzung des…
CDU deutlich vorne bei Landtagswahl in NRW - Grüne stark mit dabei
In Nordrhein-Westfalen hat die CDU die Landtagswahlen laut ARD-Prognose gewonnen. Laut…
weitere Nachrichten
Lauterbach: Pflegebonus soll zum Juli kommen
Der Bonus für die Pflegekräfte der vom Bundeskabinett beschlossen wurde soll im Sommer…
Auskunftspflicht bei Zensus2022 - Selbst verstorbene werden befragt
Für den Zensus 2022 hat der Gesetzgeber eine Auskunftspflicht festgelegt. So schreibt es…
Teurer Strom für Hilfsmittel: Krankenkassen erstatten Kosten auf Antrag
Strom wird immer teurer. Gerade für Hilfsbedürftige ist es eine erhebliche Mehrbelastung,…
Lebensmittelpreise auf den Weltmärkten sind auf Allzeithoch
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der…
Jeder dritte pflegende Angehörige überfordert
Mehr als ein Drittel der Angehörigen, die zu Hause pflegen, fühlen sich extrem belastet…
Chronisches Fatigue-Syndrom NichtSichtbarkeit beenden
Zum ME/CFS Tag am 12 Mai lenkten unterschiedliche NGOs Aufmerksamkeit auf die Krankheit…