Union kritisiert Pläne von Kanzler Scholz für steuerfreie Einmalzahlungen
- Lesezeit: 1 Minuten

Die Union hat die Pläne von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert, Arbeitgebern steuerfreie Einmalzahlungen zu ermöglichen. Der Vorschlag von Kanzler Scholz reihe sich nahtlos ein in nicht zu Ende gedachte Ampel-Pläne, sagte der CSU-Finanzpolitiker Sebastian Brehm dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Dienstag).
„Mit dem Scholz-Plan verabschiedet sich die Ampel aus ihrer gesamtstaatlichen Verantwortung“, betonte Brehm. Denn die Regierung könne die Arbeitgeber nicht zu Einmalzahlungen verpflichten. „Es bliebe also dem Zufall überlassen, ob ein Arbeitnehmer in den Genuss einer Entlastung kommt oder nicht“, sagte er.
„Die Ampel muss sich endlich ihrer Verantwortung stellen und Schluss machen mit dem bisherigen Desaster ihres Klein-Klein angesichts der hohen Inflationsrate und der massiven Energiepreissteigerungen“, sagte der Finanzpolitiker dem RND.
Autor: © RND / Redaktion