Verband befürchtet Benachteiligung der Pflege durch die generalistische Pflegeausbildung
- Lesezeit: 2 Minuten

Zu den vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer. Zahl der Auszubildenden in der Pflege steigt an
"Die Zahlen beantworten die wichtigsten Fragen nicht.
Es besteht die große Sorge, dass die Krankenhäuser mit ihren großen Schulstrukturen bei der Ausbildung weiter zulegen und die Altenpflege verliert.
Bundesweit brechen 8,3 Prozent der Pflegeschülerinnen und -schüler die Ausbildung ab, in manchen Bundesländern geht die Zahl der Ausbildungsverträge insgesamt sogar zurück. Die mit der generalistischen Pflegeausbildung verbundenen Hoffnungen und Erwartungen wurden eindeutig nicht erfüllt."
Autor: bpa / © EU-Schwerbehinderung