Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
Verfasst am 08. Mai 2022 .
Foto: © fauxels
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 4300 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, mehr als 1600 sterben in der Folge. Auch wenn es vor 30 Jahren noch doppelt so viele Todesfälle waren, könnte die Bilanz aber noch viel besser ausfallen, berichtet die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Denn: Fast immer wird die Krankheit durch das Humane Papillomvirus (HPV) ausgelöst, gegen das man sich impfen lassen kann. Fast alle sexuell aktiven Menschen stecken sich damit an, meistens überwindet der Körper die Infektion. Manchmal aber bleiben die Viren und können später zu einem Tumor führen.
Vor den ersten sexuellen Kontakten impfen
Die Impfung in der frühen Jugend ist hochwirksam, wird aber oft nicht angenommen. "Mit den ersten sexuellen Kontakten steigt das Risiko einer HPV-Infektion. Es ist also sehr sinnvoll, davor zu impfen", sagt die Kinderärztin und Immunologin Professorin Dr. Martina Prelog von der Uniklinik Würzburg. Auch für Jungen ist die Impfung vorgesehen, denn sie können das Virus auf ihre Partnerin übertragen und auch selbst erkranken.
Erwachsene ohne bisherige HPV-Impfung können ebenfalls von der Impfung profitieren. "Aber die Wirksamkeit ist reduziert, wenn die Person schon einmal infiziert war", sagt Dr. Prelog. "Die Impfung wirkt gegen die HPV-Stämme, die die geimpfte Person noch nicht hatte."
Quelle: Apotheken Umschau
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Ein Pflegegipfel sollte klären, wie die steigenden Kosten, die zum Beispiel durch einen…
Im Mai 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2022 kalender- und saisonbereinigt…
In der Fleischindustrie haben die 19 größten Betriebe mit 1 000 und mehr Beschäftigten im…
Nach wie vor bestehen in Deutschland starke regionale Unterschiede bei den Kosten, die…
Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Auch aus Sicht von…
Die Deutschen müssen sich in den kommenden Monaten auf weiter steigende…
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) appelliert an die Koalitionspartner, die Belange von…
Wenige Tage vor der "konzertierten Aktion" im Bundeskanzleramt wächst die Kritik am…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf die psychischen…
Die niedersächsische Geflügelwirtschaft warnt vor den Folgen einer Gasknappheit im Sektor…
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzenden der Union im Bundestag, Jens Spahn, hat sich…
Seit März 2021 hat es in Deutschland mindestens 850 Ermittlungsverfahren wegen Betruges…
Die Koalitionsfraktionen im Bundestag gehen mit sehr unterschiedlichen Forderungen in das…
Der Co-Vorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat der Bundesregierung…
Nach den Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest in Ställen in Niedersachsen und…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek dringt auf bessere…
Vor dem Start der von Bundeskanzler Olaf Scholz initiierten "konzertierten Aktion" gegen…
In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die…
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Kritik ausgeübt gegen die…
„Menschen, die wenig haben brauchen Entlastung – ohne Wenn und Aber“ – Klaus Wicher,…
Seitdem die Deutschen wieder in den Urlaub fliegen können, müssen sie an Flughäfen lange…
Die Diakonie Deutschland und die Bundesvereinigung evangelischer Tageseinrichtungen für…
Die Pünktlichkeit im Fernverkehr der Bahn sinkt weiter. Im Juni waren nach Berechnungen…
Die Bundesregierung hat erstmals die Gesamtausgaben für die von ihr beschafften…
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) wirft Katar als Austragungsland…
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Ergebnisse zur Situation der…
Kaum ist die Regierung neu gebildet, waren auch schon die ersten Corona-Maßnahmen…
Angesichts hoher russischer Einnahmen beim Export von Energie plädiert der Chef des…
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält die Bereitschaft der deutschen…
Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SDD) hat aufgrund der aktuellen Herausforderungen, an die…
Angesichts steigender Nahrungsmittelpreise lohnt zum Beginn der Urlaubssaison ein Blick…
Diese Woche hat die schwarz-grüne Landesregierung in NRW ihren Koalitionsvertrag…
In Hamburg ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen seit Jahren auf hohem Niveau. Wir haben…
weitere Nachrichten
Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat die Lieferung von Schützen- und Kampfpanzern in…
Der Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, hat angesichts des zunehmenden…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in der Debatte um höhere Zusatzbeiträge…
Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die Bundesregierung die steigenden Preise…
Der Städte- und Gemeindebund fordert die bundesweite Wiederaufnahme der kostenlosen…
CDU und Grüne haben ihre Koalitionsvereinbarung – den „Zukunftsvertrag für…
Klima
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat den EU-Kompromiss…
Die Bundesregierung will die Wälder in Deutschland in den kommenden Jahren mit 900…
Das Bundeskabinett soll bis Jahresende eine neue Nationale Wasserstrategie verabschieden.…
Angesichts der Debatte über hohe Kraftstoffpreise und nötige Energieeinsparungen wächst…
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Ukraine
Seit Jahrzehnten war die Sicherheitspolitik in Deutschland, trotz kaltem Krieg, eher…
Die Zahl der hungernden Menschen weltweit könnte infolge des russischen Angriffs auf die…
Vor genau 100 Tagen ließ der russische Präsident seine Truppen in die benachbarte Ukraine…
Die Finanzmärkte reagieren auf die Sanktionen gegen russische OligarchInnen: Unternehmen,…
Gerade in der Kriegssituation, in der Menschen auf der Flucht oder in unbekannten…
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert eine schnelle Integration von…
Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur…
Gesundheit
Je weniger fettreich die Ernährung, desto besser? Nein. Aber es macht einen Unterschied,…
Eine neue repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH)…
Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie.…
Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu…
Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen. Manchmal…
Fasten ist viel mehr als nicht essen. Beim Nahrungsverzicht findet so etwas wie ein…
Krämpfe, Blähungen oder im Wechsel Durchfall und Verstopfung. Millionen Menschen in…
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 4300 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, mehr als 1600…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Gebärmutterkrebs, Krebs, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!