Bei Diabetes: Dem Juckreiz zuvorkommen
- Lesezeit: 2 Minuten

Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu Irritationen und Reizungen führen. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" erklärt, was man tun kann, um Jucken und Rötungen vorzubeugen und wie man sie behandelt.
Wichtig ist, Feuchtigkeit und Reibung zu vermeiden. Das heißt, Sensor, Patchpumpe oder Pumpenkanüle erst legen, wenn das Desinfektionsmittel auf der Haut vollständig getrocknet ist.
Auch die richtige Hautpflege ist wichtig: Pflaster und Kleberreste mit Pflasterentferner oder Babyöl sanft lösen, Tragestellen nach Entfernen des Pflasters sorgfältig pflegen, Luft an die Einstichstelle lassen - und den Einstichstellen regelmäßig eine Pause gönnen.
Quelle: Diabetes Ratgeber
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung