Grünen-Fraktionschefin pocht auf Einführung der Kindergrundsicherung
- Lesezeit: 3 Minuten

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, pocht auf Einführung der Kindergrundsicherung. „Im Mittelpunkt steht die Bekämpfung der Klimakrise und die soziale Abfederung der nötigen Veränderungen“, sagte sie dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) zu den grünen Ansprüchen an die Arbeit der Ampelkoalition.
„Da haben wir schon eine Reihe sozialer Projekte vorangetrieben. Wir haben den Mindestlohn erhöht, das Bürgergeld gemeinsam verabschiedet und zwei Entlastungspakete mit sozialem Ausgleich.
Zu Einwänden des FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzministers Christian Lindner, wonach es sich in erster Linie um ein Digitalisierungsprojekt zur Vereinfachung handele, sagte die Grünen-Politikerin: „Die Kindergrundsicherung ist mehr als ein Digitalisierungsprojekt. Es geht um Armutsprävention und Aufwachsen in materieller Sicherheit. Kinderarmut grenzt aus. Wenn das Geld für den Besuch im Schwimmbad nicht reicht. Oder Kinder nicht zu Geburtstagen von Freunden gehen, weil sie sich kein Geschenk leisten können.“