Digitale Rentenübersicht muss auch für Menschen ohne Internet zugänglich sein
- Lesezeit: 1 Minuten

Ab dem kommenden Jahr sollen Rentenversicherte in Deutschland eine neue digitale Plattform nutzen können. Die Deutsche Rentenversicherung führt dazu eine Digitale Rentenübersicht ein, die einen Gesamtüberblick über die Ansprüche aus der gesetzlichen, der betrieblichen und der privaten Alterssicherung gibt.
VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:
„Es ist längst überfällig, dass Rentenversicherte einen individuellen Überblick über ihre gesetzliche, betriebliche und private Rente und ihre Altersvorsorge erhalten. Die Einführung einer rein digitalen Rentenübersicht sehen wir allerdings kritisch. Denn Menschen, die keinen Internetzugang besitzen, haben dann keinen Zugang zu diesen Informationen.
Menschen mit wenig Rente bringt aber auch eine Rentenübersicht nichts, egal ob digital oder analog.