Linke-Politikerin Caren Lay fordert Mietenstopp, um Inflation abzufedern
- Lesezeit: 1 Minuten

Seit Ende letzten Jahres steigen die Preise für Energie und Nahrungsmittel und damit tickt auch die soziale Zeitbombe, warnt die Linke-Politikerin Caren Lay. In einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "nd.DerTag" argumentiert die Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, dass im zentralen Lebensbereich des Wohnens die Kosten absehbar begrenzt und die Inflation abgefedert werden müssen.
Besonders für Haushalte mit geringem Einkommen würden die aktuellen Energiepreise das verfügbare Haushaltsbudget sprengen.
Es sei daher nun notwendig, nicht länger die Kalt-, sondern die Warmmiete als Grundlage des Wohngeldzuschusses zu machen, Kündigungen auszusetzen und Strom- und Gassperren zu verbieten.