Deutlicher Zuwachs bei Corona-Protesten - 350.000 Teilnehmende an einem Tag
Verfasst am 28. Januar 2022 .
Foto: © kk / EU-Schwerbehinderung
Am vergangenen Montag haben deutschlandweit 350.000 Menschen an coronabezogenen Protesten teilgenommen. Diese Zahl nannte das Bundesinnenministerium auf Anfrage des ARD-Politikmagazins Kontraste. Darin eingerechnet sind auch die Teilnehmerzahlen von Gegenveranstaltungen.
Zwei Wochen zuvor, am Montag den 10.01. gab das Bundesinnenministerium gegenüber der Tageszeitung "Die Welt" die Teilnehmendenzahl bei Corona-Protesten noch mit 188.000 an.
Der Sozialpsychologe Professor Oliver Decker von der Universität Leipzig sagte gegenüber Kontraste, die Corona-Maßnahmen seien zwar der Auslöser der Proteste, aber sie fungierten auch als Verstärker für demokratiefeindliche Ressentiments in Teilen der Protestbewegung: "Was hier zum Tragen kommt, sind gewachsene Strukturen und auch gewachsene Ablehnung des demokratischen Systems", so Decker.
Quelle: ots - news aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell
Aktuelles
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Anspruch auf kostenlose…
Am 19 Mai war der Welttag der Barrierefreiheit viele fühlen sich von diesen Thema nicht…
Angesichts der aktuellen Preissteigerungen und der generellen Zahlung von Tariflöhne an…
Private Haushalte müssen einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für Lebensmittel…
Eigentlich sollten alle Menschen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitswesen haben.…
Der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Werneke sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, dass…
Die deutschen Waldbesitzer sprechen sich dafür aus, Windräder auch in Wäldern zu…
Die Bundesregierung rechnet im kommenden Herbst/Winter mit einer neuen…
Die Finanzmärkte reagieren auf die Sanktionen gegen russische OligarchInnen: Unternehmen,…
Der Expertenrat der Bundesregierung sieht einen besonders hohen Schutzbedarf für…
Leichte Entspannung beim Tanken für Dieselfahrer, unverändert hohe Spritpreise für die…
Das Waschen der eigenen Wäsche im eigenen Haushalt ist für viele Menschen eine…
Die Ärzteschaft hat ihre Forderung bekräftigt, in die aktuellen Beratungen über ein…
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, die Entscheidung des…
Von den zuletzt stark gestiegenen Nahrungsmittelpreisen sind in der Europäischen Union…
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des…
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass Eltern mit mehreren Kindern stärker…
Rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet suchthaft, ergibt eine von…
weitere Nachrichten
Die Anwerbung internationaler Kräfte ist das schnellste und kurzfristig wirksamste Mittel…
Warum geht Frau Müller nicht mehr mit nach vorn zum Abendmahl und warum ignoriert Herr…
Ihre Zuschüsse sollten Pflegeheimbewohner vor den hohen Kosten schützen. Doch als…
Angesichts der Herausforderungen von Ukraine-Krieg und Inflation fällt Bayerns…
Die Präsidentin der Hilfsorganisation Brot für die Welt, Dagmar Pruin, sieht den…
Arzneimittel, die ein Patient oder eine Patientin nicht mehr benötigt, sollten abgesetzt…
Klima
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Die Ampel-Parteien haben sich in einem gemeinsamen Gespräch am Samstagabend mit dem…
Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der Steuerung des Klimaschutzes in…
Coronavirus
Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Luftnot, Kopfschmerze. Wenn die Symptome einer…
In den Lagern des Bundes und des deutschen Pharmagroßhandels liegen derzeit rund 80…
Trotz der Bestätigung durch das Bundesverfassungsgericht hat die Union eine Aussetzung…
Der Wellcome Trust, eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen zur Förderung von…
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat sich in seiner Stellungnahme für mehr…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch…
Bislang haben Apotheken rund 100.000 Patientinnen und Patienten gegen Covid-19 oder…
Angesichts des Wegfalls der Maskenpflicht in den meisten Bereichen ruft Niedersachsens…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Corona, Coronavirus, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!