„Finanzierung der Gasumlage aus allgemeinen Haushaltsmitteln in einer Notlagesituation wie dieser möglich“
- Lesezeit: 3 Minuten

Der Grünen-Haushaltspolitiker Sven-Christian Kindler sieht bei der Gasumlage verfassungsrechtliche Risiken. „Bei der Gasumlage haben wir durch die Verstaatlichung von Uniper eine neue Faktenlage und es stellen sich relevante finanzverfassungsrechtliche Fragen“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Kindler forderte ausreichende Hilfsprogramme statt einer Sparpolitik zum Einhalten der Schuldenbremse. „Eine Krise ist kein Zeitpunkt zum Knausern. Wir werden als Koalition das finanzieren, was notwendig ist und sparen uns nicht zusätzlich in die Rezession hinein“, sagte Kindler dem RND.
Es sei richtig, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) „einen breiten Rettungsschirm für kleine und mittlere Unternehmen erarbeitet hat, die von den bisherigen Programmen nicht abgedeckt sind“, sagte Kindler dem RND.