Situation der Tafel ist politisches Warnsignal
- Lesezeit: 9 Minuten

Das Grundgesetz und das international geltende Völkerrecht schreiben den Bürgerinnen und Bürgern Rechte zu, deren Umsetzung sich jedoch für viele Menschen immer schwieriger wird. Es sind die Grundrechte der unantastbaren Würde, das Recht auf gesellschaftliche und politische Teilhabe.
Mittlerweile, so scheint die derzeitige Entwicklung zu verdeutlichen, sind es diese Rechte deren grundsätzliche Umsetzung an einem grundlegenden Aspekt scheitern, nämlich die finanziellen Mittel. Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, um sich überhaupt noch mit dem grundlegendsten versorgen zu können. Geld wird knapp und selbst auf der Grünen Woche in Berlin, ist das spürbar.
Bei den Tafeln zeigen sich allerdings weitreichende Probleme ab, so dass auch hier das Leisten der gewünschten Hilfen, immer schwieriger wird. Die Schuldigen an dieser Situation sind schnell gefunden, doch was gilt es zu tun, wenn selbst die Höhe des Bürgergeldes aus einigen politischen Reihen schon heute als zu hoch erachtet werden, während Menschen mit geringem Einkommen es immer schwieriger haben, überhaupt noch ihre Grundversorgung zu sichern.
Dass es dabei auch noch jene trifft, die sowieso schon auf Hilfen fremder Menschen angewiesen sind, nicht selten ältere Menschen, pflegebedürftige oder gar Menschen mit Behinderungen, ist für ein Land wie Deutschland, eigentlich kein gutes Aushängeschild und doch passiert es. Da helfen vermutlich warme Worte von politischen Vertreterinnen und Vertretern, wenig. Was ist also zu tun, wird dabei die Frage aller Fragen sein, deren Antwort vielleicht einfach wäre, wenn da dann doch nicht wieder die Blockade aus dem politischen Berlin kommen würde.
Artikel weiterlesen ... nur für Abonnementen ...
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- keine automatische Verlängerung des Abos
- Upgrade auf günstiges Monatsabo für 0,99 € / Monat* möglich
- Upgrade auf günstiges Jahresabo für 9,99 € / Jahr* möglich
- Nur 4,99 € / Monat*
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 30 Tage |
Preis: | €4.99 |
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Frei kommentieren ohne lästige "Freigabe"
- Erweiterte Kommentarfunktionen
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- Nur 9,99 € / Jahr*
- jederzeit jährlich kündbar
- Erster Monat für 19 Cent*
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 1 Jahr |
Preis: | €9.99 |
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten:
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Frei kommentieren ohne lästige "Freigabe"
- Erweiterte Kommentarfunktionen
- keine automatische Verlängerung des Abos
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- Upgrade auf günstiges Jahresabo für 9,99 € / Monat* möglich
- Nur 29,99 € / Jahr*
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 365 Tage |
Preis: | €29.99 |