Verdi-Chef warnt Einmalzahlungen dürfen kein Ersatz für dauerhafte Lohnerhöhungen sein
- Lesezeit: 2 Minuten

Verdi-Chef Frank Wernecke hat Beschäftigte davor gewarnt, die von der Bundesregierung ermöglichten steuerfreien Einmalzahlungen als Ersatz für dauerhafte Lohnsteigerungen zu akzeptieren. „Wichtig ist, dass diese Leistungen zusätzlich bei den Beschäftigten ankommen. Sie dürfen kein Ersatz für tabellenwirksame und damit dauerhafte Entgeltsteigerungen für die Beschäftigten sein“, sagte Wernecke dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Freitag).
Der Gewerkschaftsvorsitzende betonte, dass es auch außerhalb regulärer Tarifrunden bereits Vereinbarungen zu Einmalzahlungen gebe, etwa im Bankenbereich. Künftig würden diese sicher in weiteren Tarifbereichen vereinbart werden, sagte er.
Aus Sicht gewerkschaftsnaher Ökonomen zeigen die im Rahmen der konzertierten Aktion erleichterten Einmalzahlungen inzwischen Wirkung.