Liveübertragungen des Deutschen Bundestages mit Gebärdensprache
- Lesezeit: 1 Minuten

Diese Woche wird es wieder ausgewählte Themen der Plenarsitzungen geben, die der Deutsche Bundestag auch mit Gebärdensprachunterstützung (DGS) übertragen wird. Allerdings sind nur für Donnerstag und Freitag Tagesordnungspunkte mit Gebärdensprachdolmetscher (DGS) geplant. Die am Mittwoch geplante Regierungserklärung des Bundeskanzlers zu außerordentlicher Tagung des Europäischen Rates am 9. und 10. Februar 2023 in Brüssel, fällt nicht unter die geplanten Tagesordnungspunkte.
Am Donnerstag sollen die Debatten zur "Änderung des Regionalisierungsgesetzes" sowie "Entlastung für das Wissenschaftssystem", die "Änderung schiffahrtsrechtlicher Vorschriften" und die Debatte "Friedensplan mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Russland" mit DGS-Unterstützung übertragen werden.
Für Freitag sind dann die Themen "Verwaltungsgerichtliche Verfahren im Infrastrukturbereich" und "Energieversorgung im Winter 2023/2024" mit DGS-Unterstützung geplant.
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung