Union wirft Forschungsministerin Untätigkeit vor
- Lesezeit: 3 Minuten

Die Union wirft Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) vor, sich in der Forschungs- und Innovationspolitik bei der EU in Brüssel nicht ausreichend für die deutschen Belange einzusetzen. „Auf unsere Nachfrage musste das Ministerium einräumen, dass Frau Stark-Watzinger seit Amtsantritt nur einmal in Brüssel war“, sagte der forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Montag).
Pikant sei, dass nach Auskunft der Bundesregierung die Ministerin bei dieser einzigen Brüssel-Reise im Oktober 2022 nicht etwa an üblichen Beratungen mit den Amtskolleginnen und Amtskollegen teilgenommen habe, sondern an einem Jahrestreffen der Bill & Melinda Gates Stiftung. „Bei allen Räten in Brüssel mit Abwesenheit geglänzt, aber immerhin an der Milliardärs-Party teilgenommen“, kritisierte der Oppositionspolitiker.
„Unsere Forschungseinrichtungen brauchen stattdessen Unterstützung“, fordert die CDU-Forschungspolitikerin Ingeborg Gräßle. Die EU-Programme müssten national unterfüttert werden. „Es ist dramatisch, dass die starke deutsche Grundlagenforschung immer weniger Rückhalt in Brüssel findet - weil die Ministerin ihre Hausaufgaben nicht macht“, kritisiert sie.